FAQ
INFORMATIONEN ZUM BESUCH DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022
Wo kann ich parken? Welche Unterlagen muss ich mitbringen, um teilnehmen zu können? Wo ist der Tagungsraum? Wie kann ich meine Rechte als Vereinsmitglied wahrnehmen? Unter den folgenden Stichpunkten sind die wichtigsten Informationen zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung am 12. Juni 2022 zusammengefasst.
ART DER VERANSTALTUNG
Die Mitgliederversammlung 2022 ist eine reine Präsenzveranstaltung in der VELTINS-Arena. Ein Live-Stream oder eine Onlineabstimmung sind nicht vorgesehen.
ZUTRITT / MITGLIEDSAUSWEIS
Zur besseren Planung und um einen möglichst reibungslosen Ablauf beim Einlass zu ermöglichen, bittet der FC Schalke 04 jedes Mitglied, das an der ordentlichen Mitgliederversammlung teilnehmen möchte, sich ab sofort auf tickets.schalke04.de anzumelden und die Teilnahme unter Angabe von Mitgliedsnummer und Kontaktdaten per Ticketanfrage zu bestätigen.
Die Anmeldung von bis zu drei Begleitpersonen, sofern diese ebenfalls teilnahmeberechtigte Mitglieder sind, ist ebenfalls möglich. Am Veranstaltungstag wird es voraussichtlich freie Sitzplatzwahl geben. Das Zeitfenster zur Voranmeldung schließt am 2. Juni 2022 um 09.04 Uhr – anschließend erfolgt die Zuteilung in Form von E-Tickets. Die Eintrittskarten sind selbstverständlich kostenlos.
Mitglieder ohne Voranmeldung können am Tag der Mitgliederversammlung ab 8.30 Uhr an einem der ausgeschilderten Kassenhäuser der VELTINS-Arena ein Ticket unter Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises abholen. Da an den Kassenhäusern allerdings mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist, empfiehlt der Verein den Weg der Online-Anmeldung. Das ausgehändigte Ticket dient sowohl zum Zutritt in die VELTINS-Arena als auch als Ersatzmitgliedsausweis.
Anders als in den Vorjahren, ist es nicht zwingend notwendig, einen Mitgliedsauweis mitzuführen. Das Zugangsticket fungiert zur Mitgliederversammlung 2022 als Ersatzausweis.
PARKEN
Die Mitglieder können sämtliche regulären Parkplätze rund um die VELTINS-Arena nutzen, die auch am Spieltag für Besucher geöffnet sind. Das Parkhaus PH 1 (Zufahrt über den Stan-Libuda-Weg) steht exklusiv den zu ehrenden Mitgliedern zur Verfügung.
ZUGÄNGE
Die VELTINS-Arena kann über die Eingänge Ost und West betreten werden. Gegebenenfalls kann es aufgrund der gestiegenen Anforderungen oder möglicher aktueller pandemiebedingter Auflagen zu längeren Wartezeiten an den Zugängen kommen. Der FC Schalke 04 bittet daher, frühzeitig anzureisen, um einen pünktlichen Start der Mitgliederversammlung zu gewährleisten. Diese beginnt um 11.04 Uhr. Einlass ist ab 9.04 Uhr.
BARRIEREARME MV
Die MV wird in Gebärdensprache übersetzt.
Mitglieder mit einer Behinderung geben ihre Ticketbestellung bitte telefonisch auf, sie melden sich hierzu unter 0209 | 97751877. Für sie steht der Parkplatz P1 zur Verfügung, der Zugang zum Innenraum erfolgt barrierefrei über Tunnel 4. Im Innenraum befinden sich sowohl behindertengerechte Toiletten als auch Cateringstände.
Der Zugang zum Innenraum erfolgt über Tunnel 4. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem P1.
STIMMBERECHTIGUNG
Die Mitgliederversammlung ist ausschließlich den Mitgliedern des FC Schalke 04 e.V. vorbehalten. Eine Vertretung ist nicht möglich. Mitglieder unter 14 Jahren haben die Möglichkeit, eine Begleitperson mitzubringen.
Stimmberechtigt sind sämtliche Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr. Nach § 4.3 der Satzung des FC Schalke 04 e.V. sind Mitglieder, die ihre Beiträge nicht bezahlt haben, ohne vom Ehrenrat davon befreit worden zu sein, von der Ausübung sämtlicher Mitgliedsrechte für die Dauer des Beitragsverzugs ausgeschlossen. Auch ein Zutritt zur Versammlung ist für diese Mitglieder nicht möglich.
Mitglieder, die ihren Beitrag erst kurzfristig überweisen, müssen den entsprechenden Einzahlungsbeleg am Tag der Mitgliederversammlung mitbringen. Sie können die Beiträge aber auch am Tag der Mitgliederversammlung an den Kassen Ost und West bezahlen und werden dann zur Teilnahme zugelassen.
WAHLUNTERLAGEN
Beim Einlass wird die Eintrittskarte gescannt und der Lichtbildausweis kontrolliert. Danach erhält jedes stimmberechtigte Mitglied alle für die MV erforderlichen Unterlagen, etwa die Chipkarte zur Nutzung des elektronischen Abstimmungssystems sowie die Stimmkarte und die Stimmzettel.
ABSTIMMUNGSVERFAHREN
Am 12. Juni kommt ein elektronisches Abstimmungsverfahren zum Einsatz, welches z. B. von der MV 2019, aber auch aus den Jahren zuvor bekannt ist.
VERSAMMLUNGSRAUM
Die Osttribüne der VELTINS-Arena sowie der Innenraum gelten als Versammlungsraum der MV. Die Nutzung der Abstimmungsgeräte kann lediglich in diesen Bereichen gewährleistet werden. Im Innenraum befindet sich die Bühne.
WORTMELDUNGEN
Mitglieder können das Wort ergreifen, wenn sie dies am Wortmeldetisch unter Vorlage ihrer Eintrittskarte und ihres Lichtbildausweises mitgeteilt haben. Die angemeldeten Redner werden vom Versammlungsleiter aufgerufen. Es kann jedoch keine Zusage für eine bestimmte Uhrzeit oder eine bestimmte Reihenfolge der Wortbeiträge gegeben werden. Der Wortmeldetisch öffnet um 10.04 Uhr.
VERPFLEGUNG
Das Team des Schalker Catering sorgt während der MV mit ausreichend Kiosken für das leibliche Wohl.
ERWERB VON TICKETS/ FANARTIKELN
Für Teilnehmer der Mitgliederversammlung 2022 gibt es kein gesondertes Ticketvorkaufsrecht für die Bundesligasaison 22/23.
Fanartikel können am Tag der Mitgliederversammlung in der VELTINS-Arena erworben werden.
VERLASSEN DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Wer die Mitgliederversammlung verlassen möchte, gibt bitte stets die Chipkarte für die Abstimmungen an der Ausgangskontrolle ab und nutzt anschließend die Ausgangsdrehkreuze. Die Abstimmungsgeräte müssen im Versammlungsraum verbleiben.
VERKAUF VON FANARTIKELN
Fanartikel können am Tag der Mitgliederversammlung an folgenden Orten erworben werden:
Kiosk 3067 Block R
Kiosk 3032 N-6 (bis ca. 14 Uhr)
Container 61 auf dem Ring (am Treppenhaus 9 / Treppenhaus 10)
Fan-Shop an der Geschäftsstelle
9 bis 15 Uhr
Fan-Shop Gelsenkirchen Innenstadt
(verkaufsoffener Sonntag)
10 bis 18 Uhr
TICKETVORVERKAUFSRECHT
Der Verein hat sich entschieden, dass es das Ticketvorverkaufsrecht für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mitgliederversammlung künftig nicht mehr geben wird.
Die Entscheidung wurde getroffen, da die Verantwortlichen des Vereins der Auffassung sind, dass eine Teilnahme an der Versammlung nicht an eine solche Aktion geknüpft sein sollte, sondern an das Interesse an der Mitgestaltung des Vereins.