Auszüge aus über 100.000 Antworten der Mitgliederbefragung
WAS MACHT SCHALKE FÜR DICH AUS?*
Schalke ist meine Heimat. Wenn ich an Schalke denke,
dann habe ich Kribbeln im Bauch. Die Fans, das Ruhrgebiet
und die Tradition. In einem Wort: ALLES. Schalke
verbindet Menschen. Schalke 04 folgt für mich in seiner
Wichtigkeit direkt auf Gesundheit und Familie. Schalke
ist Familie. Schalker triffst Du überall auf der Welt,
egal, wo du bist. Immer wieder aufzustehen. Schalke
ist Religion. Und seinen Glauben gibt man nicht auf.
1.000 Freunde, die zusammenstehn. Leidenschaftlicher
Kampf bis zur letzten Minute. An Schalke denke ich
365 Tage im Jahr. Schalke ist wie der blaue Faden in
meinem Leben – egal wo ich war, mit wem oder wie es
mir ging, Schalke war immer ein Teil und wird es auch
immer bleiben. Ein Gemeinschaftsgefühl, auch aus der
Ferne. Man liebt uns oder man hasst uns, beides macht
uns stärker. Das klare Leitbild. Die Knappenschmiede.
Schalke steht schon seit Ewigkeiten für mehr als nur
Fußball. Soziales Verantwortungsbewusstsein und
Engagement. Der Verein ist wie eine große Familie.
Eine Liebe, die niemals endet. 160.000 Mitglieder.
*Auszüge aus über 100.000 Antworten der Mitgliederbefragung
WAS SIND DIE STÄRKEN VON SCHALKE 04?*
Die geilsten Fans der Welt. Wir stehen immer wieder
auf. Geschichtsbewusstsein, Bodenständigkeit, Kampf-
geist. Arbeit gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus.
Die Arena und das Berger Feld. Ganz
klar: Der Zusammenhalt der großen Fangemeinde.
Man steht zusammen, egal aus welcher Ecke man
kommt. Verbindung von Tradition mit Moderne. Ein
erheblicher Coolnessfaktor. Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, die aus tiefstem Herzen Schalker sind.
Die emotionale Wucht und der Zusammenhalt. Die
Verbundenheit zum Ruhrgebiet. Hervorragende Jugend-
und Nachwuchsarbeit. Wir sind als Verein organisiert
und leben Mitbestimmung. Die Bereitschaft
füreinander einzustehen, auch wenn es mal schwierig
wird. Eine unglaublich große, treue und extrem leidenschaftliche
Anhängerschaft. Eine starke regionale
Verankerung. Offene Kommunikation auf Augenhöhe.
Internationale Bekanntheit. Die Stadt lebt den Verein.
Der Mythos.
*Auszüge aus über 100.000 Antworten der Mitgliederbefragung
WELCHE ROLLE UND VERANTWORTUNG SIEHST DU FÜR SCHALKE 04
IN UND FÜR DIE REGION?*
Schalke ist Gelsenkirchen, Gelsenkirchen ist Schalke.
Schalke ist für viele Menschen in der Region ein
wesentlicher Aspekt des sozialen Miteinanders.
Schalke ist für viele wie eine Religion, so etwas
braucht es im Fußball einfach. Der S04 kann die
ganze Stadt mitreißen. Nur wer seine Wurzeln achtet,
wird Großes erreichen. Wer Großes erreichen will,
muss neue Wege gehen. Das gilt für den Pott, für
Gelsenkirchen und für Schalke 04 gleichermaßen.
Unterstützung eines Strukturwandels. Vorreiter
für regionale Unternehmen in zukunftsrelevanten
Bereichen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Schalke gibt den Menschen im Pott eine Heimat und
einen Sinn. Vorbildfunktion in Bezug auf Authentizität,
Inklusion und Diversität. Menschen eine Stimme
geben und Integration vorleben. Der S04 ist ein
Kulturgut für die Region und trägt den Ruhrpott in
die Welt. Aushängeschild für authentische und
ehrliche Arbeit.
*Auszüge aus über 100.000 Antworten der Mitgliederbefragung
WARUM BIST DU SCHALKER?*
Seit der Schulzeit und durch Schulfreunde infiziert,
hat sich als Gelsenkirchener mit Herz die Frage nie
gestellt. Weil Schalke der geilste Club der Welt ist. Ich
habe schon überall auf der Welt Schalker getroffen und
überall stehen sie füreinander ein. Mir wurde Schalker
zu sein in die Wiege gelegt. Begonnen hat alles als Kind,
mit Fischer, Libuda, Nigbur – ich war einfach fasziniert.
Seitdem ich denken kann, liebe und lebe ich den Verein!
Es ist in meiner DNA und es kommt niemals etwas anderes
in Frage. Weil ich auf Schalke einen Platz gefunden
habe, an dem ich ICH sein kann. „Blauer“ genannt zu
werden ist für mich das schönste Kompliment.
Dafür entscheidet man sich nicht bewusst – man wird
„schalkefiziert“. Die wehenden S04-Fahnen nach dem
Spiel haben meine Liebe vollends entfacht. Schalke ist
einfach mehr als nur ein Verein, das kann man nicht
beschreiben, das muss man erleben. Weil Schalke mein
Leben ist. Es gilt: Einmal Schalker, immer Schalker.
*Auszüge aus über 100.000 Antworten der Mitgliederbefragung
WAS WÜRDE FEHLEN, WENN ES SCHALKE 04 NICHT MEHR GÄBE?*
Alles. Es fehlt der Ort, die VELTINS-Arena, mit
Freunden gemeinsam etwas erleben. Ein sozialer
Partner für viele Einrichtungen und Organisationen.
Ein fester Anker. Tradition, Leidenschaft, Hoffnung.
Geile Auswärtsfans, dramatische Storys und emotionale
Anhänger. Das Herz von Gelsenkirchen. Ein
Mythos. Wir Fans – mit Leidenschaft, Kampf und
Überzeugung. Ein Verein, mit dem alles möglich ist.
Eine Fangemeinde, die sich egal wie es gerade um
den Club steht, immer wieder auf den Weg macht
und zu jedem Auswärtsspiel reist, um dort eine
Stimmung zu verbreiteten, die einmalig ist! Tradition
und Farben, die alles verbinden. Ursprung, Seele,
Geschichte und Zukunft. Im Bereich Emotionalität
gäbe es ein großes Loch – Freude, Trauer, Glück,
Enthusiasmus, Wut, Niedergeschlagenheit, Freundschaft,
Hoffnung. Alles wäre weniger. Schalke ist Familie,
Schalke ist Freundschaft. Ohne Schalke geht nichts!
*Auszüge aus über 100.000 Antworten der Mitgliederbefragung